
2 Tage MALWORKSHOP – freies kreatives Arbeiten, bei dem die freie künstlerische Arbeit im Mittelpunkt steht (Kennenlernen verschiedener Maltechniken wie Aquarell, Acryl, Kohle), Farbstudien, zeichnen und skizzieren mit Möglichkeiten zur Ideenfindung.
1. Kurstag: Aquarell
2. Kurstag: Acryl / Spachteltechnik
– inkl. Material: Papier, Pappe, Farben, Stifte, Folien, Pinsel
– exkl. Rahmung und sonstiges

1 Tag FOTOWORKSHOP – Landschaft
Inhalt: theoretische und praktische Grundlagen der Digitalfotografie, Kameratechnik und Position. Ziel ist es, den Blick zu verlangsamen, das Hinsehen zu fokussieren und fotografisch sehen zu lernen.
– inkl. Unterlagen
– mitzubringen: eigene Kamera
– exkl. Nachbereitung und sonstiges Material
KURSZEITEN
9 – 12 & 14 – 16 Uhr (nach Bedarf „Kunst“ – Wanderung möglich)
KOSTEN
für 3 Kurstage € 490,– pro Person (exklusive Übernachtung und Verpflegung)

NÄCHTIGUNG im Gut Trögern
- Übernachtung mit Frühstück im großen DZ (1.Stock) pro Person zu € 60.-
- Übernachtung mit Frühstück im kleinen DZ (2.Stock) zu € 48.-
- Halb- oder Vollpension sind möglich (pro Menü € 18.-)
- freie Benutzung des Gartens, auf Wunsch Abend am Lagerfeuer, freier Parkplatz vor dem Haus, freie Benutzung des Gartens, inkl. kleiner Führung und „story-telling“ zum geschichtlichen Hintergrund, einmaliges Ambiente an einem Kraftplatz!
ANMELDUNGEN unter
– 0664 53 08 017 (office@heimoluxbacher.at) oder
– 0664 20 38 688 (info@gut-troegern.at).
Mehr Informationen zur Anfahrt, den Nächtigungsmöglichkeiten & den Zahlungsoptionen unter info@gut-troegern.at!
Stornierung
– bis 14 Tage vor dem Seminar 30% der Seminargebühren
– bis Seminarbeginn: 70%
– bei Nichterscheinen ohne Abmeldung: 100%
Die Stornogebühr entfällt, wenn ein/e ErsatzteilnehmerIn gefunden werden kann; es wird jedoch eine Bearbeitungsgebühr von € 19,- eingehoben.